Nationaler Kapitalismus - Rechte Wirtschaftsvorstellungen (mit Maurice Höfgen)
Shownotes
Wenn über (extrem) rechte Politik gesprochen wird, stehen oft gesellschaftspolitische Themen im Vordergrund: die Ablehnung von Geschlechtergerechtigkeit, Rassismus, Antisemitismus, Gewalt als politisches Mittel und Queerfeindlichkeit. Doch die extreme Rechte hat auch wirtschaftspolitische Vorstellungen - und ist sich in manchen Punkten gar nicht so einig.
In diesem Podcast sprechen wir mit Maurice Höfgen über die wirtschaftspolitischen Pläne der extremen Rechten und richten den Fokus dabei insbesondere auf die AfD. Wir beleuchten, welche Strömungen es innerhalb der Partei gibt, welche Folgen das für die Bundesrepublik Deutschland haben könnte und in welchen Bereichen die AfD mit (radikal) konservativen und/oder neoliberalen Politikern kooperieren könnte. Abschließend werfen wir auch einen Blick auf wirtschaftspolitische Strategien, mit denen das Wählerpotenzial der extremen Rechten verringert werden kann.
Ein Podcast der Heinrich Böll Stiftung Rheinland-Pfalz e.V. Homepage www.boell-rlp.de Mastodon Instagram Facebook YouTube
Neuer Kommentar